Naturheilpraxis - Claudia Hauri Oldrati - kant. appr. Heilpraktikerin - Details zu der naturheilkundlichen Beratung und Begleitung

Hauptseite

Sinn und Zweck

  zurück zur  gesamten  Beratung und  Weiterbildung

Über mich

Lageplan

Claudia Hauri Oldrati / Naturheilkundliche Beratung und Begleitung / Die Heilpraktikerin beschreibt im Detail einige ihrer angebotenen Anwendungen wie Reflexzonenbehandlung, Ohrakupunktur, Lasertherapie, Dorn, Breuss  und vieles anderes mehr

Reflexzonen

Reflexzonentherapie bei Naturheilpraxis Claudia Hauri, kant. appr. Heilpraktikerin  in Herisau

Funktionelle, akute oder chronische Belastungen projizieren sich, 
in schmerzhaften
Reaktionspunkten und -flächen, am ganzen Körper.

In den sogenannten
Reflex- und Segmentzonen, so zum Beispiel:

am Rücken, den
Füssen, Händen, Ohren, in der Nase, an der Muskulatur usw. 

Die Organfunktionen und die Zellversorgung werden
manuell, durch Massage, Punktdruckbehandlung, Schröpftherapie oder mittels medizinal Laser, direkt oder indirekt, harmonisierend stimuliert und durch dieses Regulationsverfahren, die Selbstheilungsprozesse angeregt.

  • Durch die Nacken - Rückenmassage wird die Durchblutung gefördert und die Verspannungen gelöst, je nach persönlichem Muskeltonus wird ein entsprechendes Massage-Öl verwendet und Schröpfkopfglas eingesetzt oder nicht

  • Durch die sanfte, energetische Breuss - Rückenmassage mit Johanniskrautöl wird die Muskulatur entspannt, Reflexzonen stimuliert und die Regeneration der Bandscheiben und Nerven positiv beeinflusst.

  • Die obigen Massagen können mit oder ohne Therapie nach Dorn angewendet werden, bei der durch relativ sanfte Drucktechnik, verschobene Wirbelkörper und Gelenke (von Kopf bis Fuss) an ihre ursprüngliche Position zurückgeschoben werden, um allfällige, schmerzhafte Haltungsfehler, inkl. dem Beckenschiefstand, zu korrigieren, besonders auch vor zahntechnischen Eingriffen oder Brillenkauf. Selbsthilfeübungen für zu Hause werden sehr gerne gezeigt. Diese Behandlung ist auch für Babies und Kinder geeignet.

  • Ergänzt darf die Dorntherapie mit der muskulären Punktdruckbehandlung, um hemmende Verspannungen oder Schmerzen in der Muskulatur zu lösen (triggern). Diese direkte oder indirekte
    Reaktion- / Triggerpunkte können auch mittels Laser behandelt werden.

  • Durch die unblutige, trockene Schröpfkopftherapie wird durch Aufsetzen von Schröpfgläsern, auf bestimmte Hautareale, eine Reizbildung erzeugt (Extravasate/Hämatome). Durch diese körperliche Umstimmungstherapie wird die Regulierung von belasteten Organ-/Funktionen, Steigerung der Abwehrkräfte, Durchblutungsförderung und Entzündungshemmung unterstützt.

  • Durch die Fussreflexzonenmassage werden sämtliche Körperteile und Organe, oder konzentriert auf ein oder mehrere Teilsysteme wie; Wirbelsäule-Gelenk / Verdauung / Wasserwege-Herzkreislauf / Luftwege-Schädelhöhlen oder Drüsensystem, positiv beeinflusst, diese kann
    mit oder ohne sanften
    Aromawickel am Körper angewendet werden, welche wahlweise das Atemsystem, die Verdauungsorgane oder den Becken-Blasenbereich stärkend und wohltuend durch ein ätherisches Öl stimuliert 

Fussreflexzonentherapie - der Mensch im Fuss - Naturheilpraxis Claudia Hauri

  • Durch die schmerzlose Laser-Ohrakupunktur /Aurikulotherapie nach Dr. Nogier
    (
    akute, chronische und funktionelle Belastungen projizieren sich in schmerzhaften Reaktions- punkten auf der Ohroberfläche) wird der sich selbst regulierende Organismus, mit all seinen Körper- Funktionen gezielt punktuell, mittels Laser durch entspannender und anregender Wirkung ausgeglichen, der Genesungsprozess wird, in relativ kurzen Therapiesitzungen, eingeleitet und unterstützt. 
    Anwendungsintervall individuell,  je nach Verlauf;  akut:  3-5 x  /  chronisch:  1-2 x   pro Woche
    siehe auch unten

  • Durch die kinderfreundliche, nebenwirkungs- und schmerzlose Laser-Therapie wird, durch Zuführung von Energie in die Zellen, punktuell oder flächig (z.B. bei Narbenentstörung), die indirekte und direkte Regeneration gefördert, der lokale Stoffwechsel, Lymphfluss und die Durchblutung stimuliert, Entzündungen reduziert, Mobilisation erhöht. Entscheidend für den Anwendungsintervall und normalerweise kurzen Therapiedauer ist die individuelle Belastung und die eigene Konstitution. Je nach Verlauf sind
    2 - 10 Sitzungen erforderlich; akut:  1-5 x täglich bis chronisch: 1-3 x pro Woche
    z.B.  bei
    Knochen-, Gelenks - und Hautbelastungen, besonders auch nach Brüchen oder Operationen

  • Klangbegleitung / Klangmassage - Klangbad harmonischer Obertöne

    Die von mir gebaute "Säntis - Harfe", ein
    Seiteninstrument, auch Körper- oder Behandlungs - Monochord genannt, wird direkt auf den Leib gelegt. Je nach Befindlichkeit auf Bauch, Beine oder Rücken, um die erzeugten Klänge zu übertragen. Zum Thema Therapie & Klangliege - ist "in Arbeit".

    Die Sprache der Musik, des Klanges, hat eine ganz eigene Qualität – sie vermag, manchmal dort zu berühren, wo Worte oder Berührungen nicht mehr hingelangen.Sie kann uns sanft bis kräftig(end) in Schwingung, innere Bewegung bringen. Die Resonanz darauf, entsprechend beruhigend, lösend wirken, jedoch auch eigene Blockaden, im Gefühlsfluss oder Körpergefühl aufzeigen.

    Personen, die unter körperlichem wie mentalen Dauerdruck stehen, zu Kopflastigkeit, Verspannung, Erschöpfung, Verstimmung .... neigen, sollten sich Auszeit nehmen. Dürften auch so (wieder) Zugang zum eigenen harmonischen stimmigen Körper-Gefühl finden. Denn vieles kann, muss aber nicht immer Therapie sein. So geniessen manche einfach, sich hinlegen zu dürfen, sich von den Wellen der Töne berühren und tragen zu lassen. Gönnen sich Klang - Wellness für Körper und Seele.

    Entspannung pur, auch nach einer
    Breuss - Rückenmassage




Säntis Harfe selbst gebautes Körper Monochord von Naturheilpraktikerin Claudia Hauri, Herisau

Alle Dienstleistungen - siehe gesamte Beratung -  dürfen miteinander ergänzend kombiniert werden


zurück
/ nach oben / Kondition / Lageplan